Wirtschaft und Wissenschaft, Kultur und Kreativität - unsere Stadt hat so viele Stärken, die wir endlich richtig nutzen müssen. Wir wollen Berlin zu einer echten Chancenstadt machen - für alle Generationen. Jeder Mensch soll sein Potenzial hier voll entfalten.
In der Bildung muss endlich Schluss sein mit Experimenten. Wir brauchen eine neue Qualität und eine neue Verlässlichkeit. Wir setzen uns ein für mehr qualifiziertes Personal, ein gutes Lernumfeld und bessere Schulen und Kitas. So fördern wir alle Kinder mit ihren Fähigkeiten und Talenten.
Die Berliner Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Stadt. Denn nur eine starke Wirtschaft ermöglicht Wohlstand für alle - mit guten Arbeits- und Ausbildungsplätzen und einem starken Sozialstaat. Deshalb wollen wir alles dafür tun, dass unsere Unternehmen erfolgreich sind.
Die Berlinerinnen und Berliner haben einen Anspruch darauf, dass Berlin funktioniert. Das gilt für die Berliner Verwaltung und für den Rechtsstaat.
Wir machen Schluss mit Behördenchaos und Terminstau. Dafür versetzen wir die Verwaltung in die Lage, sich ganz in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger zu stellen. Das geht nur durch die entsprechende Personalausstattung und die Chancen der Digitalisierung.
Nur eine sichere und saubere Stadt ist auch eine lebenswerte Stadt. Deshalb setzen wir Recht und Ordnung konsequent durch. Dafür geben wir Polizei und Justiz volle Rückendeckung und die Ausstattung, die sie verdienen.
Die letzten Jahre waren geprägt von einem Gegeneinander: Fahrradfahrer gegen Autofahrer, Mieter gegen Vermieter, Innenstadt gegen Außenbezirke. Wir stehen für ein neues Miteinander. Wir wollen Angebote und Problemlösungen statt Bevormundung und Zwang.
Bezahlbarer Wohnraum, lebenswerte Stadtquartiere und ein sicheres Zuhause sind wichtige soziale Fragen unserer Zeit. Wir brauchen einen Mieterschutz, der wirklich funktioniert und Wohnungsangebote in allen Preissegmenten. Mit einem Bündnis für bezahlbares Bauen und Wohnen werden wir alle Beteiligten an einen Tisch holen.
Wir werden Mobilitätsangebote schaffen, die den Bedürfnissen aller Berlinerinnen und Berliner gerecht werden. Im Stadtzentrum und außerhalb des S-Bahn-Rings sollen die Menschen schnell und sicher durch die Stadt kommen – egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV.