Erster Schritt für mehr Sicherheit am Kotti

++ SPD-Senatorin Spranger muss seriöse Kosten- und Stellenpläne vorlegen 

Kurt Wansner, Mitglied des Innenausschusses der CDU-Fraktion BerlinKurt Wansner, Mitglied des Innenausschusses der CDU-Fraktion Berlin

Kurt Wansner, Mitglied des Innenausschusses der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:
 
„Gut, wenn es mit der Unterzeichnung des Mietvertrages für die Polizeiwache am Kotti vorangeht. Das ist ein wichtiger Schritt zum gemeinsamen Ziel, die Sicherheit an diesem kriminalitätsbelasteten Ort zu verbessern.
 
Dass dies der linken Szene nicht gefällt, war erwartbar. Kritiker des geplanten Standorts haben bisher weder eine überzeugende Begründung, noch einen Alternativvorschlag unterbreitet, unterstützt vornehmlich von Grünen und Linken im Bezirk. Die Wache aber ist und bleibt die richtige Entscheidung gegen Gewalt und Kriminalität in diesem Teil Kreuzbergs.
 
SPD-Senatorin Spranger muss jetzt unverzüglich ihre Stellenplanung anpassen. Wir teilen Bedenken der Gewerkschaft der Polizei, dass 20 Mitarbeiter dafür zu wenig sind. Gleichzeitig muss sie die Kosten für alle nötigen Investitionen auf den Tisch legen. Der Aufwuchs von 250.000 auf 3,75 Millionen Euro spricht bisher nicht für eine verlässliche Planung"